Für Gesundheit, Entwicklung und innere Stärke.

Ganzheitliche Begleitung für Frauen, Kinder und Jugendliche - fundiert & menschlich zugewandt

Kinder- und Jugendcoaching – neue Wege gehen, innere Stärke entdecken

Manche Kinder und Jugendliche stehen sich selbst im Weg – ohne es zu wollen. Sie sind klug, neugierig und sensibel, doch etwas scheint sie zu blockieren.

In der Schule fällt das Lernen schwer, Hausaufgaben dauern ewig, das Selbstvertrauen schwindet. Manche ziehen sich zurück, andere reagieren mit Wut und Trotz.

Was ist los?

Hinter solchen Verhaltensweisen können innere Blockaden stehen – oft unbewusst, aber sehr wirksam. Sie entstehen zum Beispiel durch:

  • überfordernde Situationen, in Schule oder Familie
  • wiederholte Misserfolge, die am Selbstwert nagen
  • übehöhte Erwartungen – von außen oder aus dem eigenen Inneren
  • hohe Sensibilität, die wenig Raum bekommt
  • oder durch das Gefühl: „Ich bin nicht gut genug.“

Solche inneren Muster behindern die natürliche Entwicklung und lassen Kinder an sich zweifeln – obwohl sie so viel mehr könnten und wären, wenn sie sich wieder frei entfalten dürften.


Wie hilft Kinder- und Jugendcoaching?

Im Coaching begegnet Ihr Kind einem Raum, in dem es nichts leisten muss – aber viel entdecken kann: Die eigenen Stärken, neue Denk – und Handlungsmuster, Vertrauen in sich selbst. Mit altersgerechten neurowissenschaftlich belegten und bewährten Methoden, kreativen Impulsen und viel Empathie begleite ich Kinder und Jugendliche dabei,


– wieder an sich zu glauben,
– mit Herausforderungen besser umzugehen,
– Ängste und Stressabzubauen,
– konzentrierter und motivierter zu lernen,
eigene Lösungen zu entwickeln.

Ein Coaching besteht aus einer Abfolge sinnvoll verzahnter und neurowissenschaftlich erprobter Methoden.

Gerade bei Lernblockaden, Schulangst, innerer Unruhe, Versagensängsten oder geringem Selbstwertgefühl kann Coaching erstaunlich viel bewirken – weil es dort ansetzt, wo das Kind selbst etwas verändern kann. Und das ist oft der Beginn von  etwas Neuem.

Ablauf des Kinder- und Jugendcoachings

Ein Kinder- und Jugendcoaching bei mir besteht in der Regel aus 4 bis 6 Coaching-Sitzungen, die in einem Abstand von ein bis zwei Wochen stattfinden. So bleibt genug Zeit, die neuen Impulse zwischen den Terminen wirken zu lassen, ohne dass der Prozess an Intensität verliert.
In diesen Sitzungen arbeite ich individuell und ganzheitlich – immer orientiert an den Bedürfnissen und Zielen Deines Kindes. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:
Blockadenlösung: Sanfte Techniken helfen, innere Hindernisse zu erkennen und aufzulösen.
Aufstellungsarbeit mit Playmobilfiguren: Komplexe Themen oder belastende Situationen können so sichtbar und greifbar gemacht werden.
Doppelter Future Back und Timeline-Arbeit: Diese Methoden unterstützen Dein Kind dabei, sich selbstbewusst auf seine Zukunft auszurichten, Ressourcen zu aktivieren und persönliche Ziele klarer zu sehen.
Motivations-Check: Wir schauen gezielt, wie sich die Motivation und der eigene Antrieb stärken lassen, sodass Dein Kind aus sich selbst heraus handeln kann.
Fantasiereisen: Entspannende Reisen in Gedanken fördern Ruhe, Ausgeglichenheit und die innere Balance.
Am Ende steht immer das Ziel, dass Dein Kind mehr Selbstvertrauen gewinnt, gestärkt aus dem Coaching hervorgeht und mit neuem Mut seinen Weg gehen kann.

Effektive und schnelle Lösungen finden

Lernblockaden, Schulangst, Prüfungsangst, Lern- und Verhaltensprobleme, mangelndes Selbstbewusstsein, mangelnde Motivation, Konzentrationsprobleme, Aggression und Wut, mangelnde Impulskontrolle…

Für Terminvereinbarungen während der Sommerferienschreiben Sie mich bitte über das Kontaktformular an!