Frauen sind zyklische Wesen,
und die Hormone der verschiedenen Zyklusphasen haben Einfluss auf das Befinden. Es ist völlig normal und okay, wenn die Laune um die Periode herum etwas sinkt.
Ja, manchmal ist es ziemlich ätzend, nicht so zu funktionieren wie ein Uhrwerk (ein Mann ;-)). Und ja, es ist unangenehm, wenn die Brüste spannen oder die Periodenblutung wieder so stark ist, dass Du ständig auf die Toilette rennen musst, um die Restsaugfähigkeit der Monatshygiene zu checken!
Manche Frauen machen da viel mit, uns statt für sich selbst zu sorgen, machen sie sich lieber ein schlechtes Gewissen uns setzen sich unter Druck.
Mein Appell an alle Frauen: seid doch etwas liebevoller zu Euch! Kümmert Euch um Eure Bedürfnisse! Das kann mal Ruhe, mal Party sein. Und vor allem: ertragt nicht alle quälenden Symptome stoisch.
Im Folgenden einige Periodenstörungen zusammengetragen, die mir in meiner Arbeit häufig begegnen.
keine Blutung, kein Zyklus – Amenorrhoe
Man unterscheidet die primäre Amenorrhoe (wenn sich mit 18 Jahren immer noch keine Regelblutung eingestellt hat) von der sekundären Amenorrhoe (hier war schon mal ein Zyklus vorhanden). Wenn die Periode länger als drei Monate ohne Schwangerschaft aussetzt, spricht man von einer Amenorrhoe. Krankhafte Ursachen können neben starkem Untergewicht auch ein emotionaler Schock, Ovarialzysten oder das PCO Syndrom sein. Eine Sonderform ist die post-Pill-Amenorrhoe.
seltene Blutung – Oligomenorrhoe
Hierbei handelt es sich um einen stark verlängerten Zyklus (größer 35 Tage). Meist liegt auch hier eine ovarielle Insuffizienz vor, die Hormone werden nicht in ausreichender Menge gebildet.
starke Blutung – Hypermenorrhoe
Von starker Blutung spricht man, wenn eine Frau mehr als 80 ml Blut pro Menstruation verliert. Vor einer naturheilkundlichen Behandlung sollte unbedingt abgeklärt werden, ob Myome, Polypen o.ä. vorliegen.
Wenn das gynäkologisch ausgeschlossen wurde, ist die Ursache meist in einem hormonellen Ungleichgewicht zu finden.
Zur Orientierung: ein vollgesogener Tampon mini = 5 ml, ein Tampon super = 10 ml!
schmerzhafte Blutung – Dysmenorrhoe
Es gibt viele mögliche Ursachen für eine schmerzhafte Regelblutung. Geht die Periode zusätzlich mit starker Blutung einher, könnte ein Überschuss von Östrogen (im Verhältnis zu Progesteron) die Ursache sein. Aber auch Entzündungen (Endometriose!), Magnesiummangel oder ein hoher Histaminspiegel spielen eine Rolle.
Wichtig: Schmerzen vor und während der Periode sind nicht „normal“, Du musst das nicht hinnehmen bzw. jeden Monat tonnenweise Schmerzmittel nehmen!!!

Kinderwunsch:
Die natürliche Fruchtbarkeit fördern
About
Es ist möglich.
Unerfüllter Kinderwunsch – ein sensibles Thema, das ich gut nachvollziehen kann
Aus fachlicher Erfahrung – und auch aus persönlicher Betroffenheit – weiß ich, wie herausfordernd und belastend es sein kann, wenn der Wunsch nach einem Kind unerfüllt bleibt. Diese Zeit ist oft geprägt von Hoffnung, Enttäuschung und vielen offenen Fragen.
In meiner Praxis begleite ich Frauen und Paare mit viel Einfühlungsvermögen und einem ganzheitlichen Blick. Mit individuellen Coaching-Angeboten und naturheilkundlichen Ansätzen unterstütze ich Sie dabei, Körper und Seele in Einklang zu bringen, neue Kraft zu schöpfen und Ihren eigenen Weg zu finden – ganz gleich, wie dieser aussehen mag.
In meiner Praxis finden Sie empathische Begleitung, die Körper und Seele berücksichtigt. Mein Angebot richtet sich an Sie – individuell auf Ihre Situation abgestimmt:
- Coaching, um Ihre inneren Ressourcen zu stärken, Klarheit zu gewinnen und Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
- Spezielle naturheilkundliche Ansätze, um Ihren Körper sanft zu unterstützen, Stress zu reduzieren und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Ich biete Ihnen einen Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen, in dem Ihr Kinderwunsch ernstgenommen wird – und in dem wir gemeinsam nach Wegen suchen, Ihnen neue Kraft und Hoffnung zu schenken.
Drei Tipps
Darmsanierung
Ein gesunder Darm ist eine gute Voraussetzung für ein hormonelles Gleichgewicht und eine physiologische Vaginalflora. Stimmt es da nicht, können beispielsweise Pilzinfektionen häufiger auftreten und sich das Milieu so verschieben, dass Spermien nicht gut darin aufgehoben sind :-(. Aber auch im Hinblick auf die Geburt ist eine gesunde ausgeglichene Flora im Darm gut, denn Dein Kind wird bei einer vaginalen Geburt mit Deinen Keimen beimpft.
Mikronährstoffversorgung
Es macht es Sinn, im Blut nach Deiner Mikronährstoffversorgung zu schauen und wichtige Defizite im Voraus aufzufüllen. Einseitige Ernährung und unerkannte Stoffwechselstörungen können ursächlich sein.
Zyklustracking
Tracke Deinen Zyklus. In einer einfachen App kannst Du die täglich gemessene Temperatur eintragen und mit etwas Erfahrung erkennen, wann der Eisprung ansteht, wie es um den Progesteronwert steht und ob es vielleicht schon geklappt hat. Mehr Informationen darüber, wie Du richtig Trackst (NFP) findest Du hier.
Sie wollen erfahren, wie ich helfen kann?
Mein Konzept ist immer individuell abgestimmt.
Schreiben Sie mir eine Mail und vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
